drosseln

drosseln
2Drossel
(weidmännisch für:) »Luftröhre des Schalenwildes«: Spätmhd. droz̧z̧el ist eine Weiterbildung zu mhd. droz̧z̧e, ahd. droz̧z̧a »Kehle, Gurgel« (wie gleichbed. engl. throttle neben throat steht). Entsprechende gleichbedeutende Bildungen mit s-Anlaut sind mhd. stroz̧z̧e, asächs. strota, niederl. strot. Alle diese Wörter gehören zu der unter strotzen behandelten Wortgruppe und beziehen sich auf die Festigkeit und Prallheit der Luftröhre. Heute gilt das Wort »Drossel« nur in einigen dt. Mundarten, besonders aber weidmännisch für die Luftröhre des Schalenwildes. Sehr wahrscheinlich heißt auch der Märchenkönig Drosselbart nach einem Bart an seiner Kehle. – Abl.: drosseln »die Kehle zudrücken« (15. Jh., dafür heute meist »würgen«; seit Ende des 19. Jh.s in technischer Fachsprache »‹Gas und Dampf› absperren, bremsen«); erdrosseln »durch Drosseln töten« (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drosseln — Einsiedlerdrossel (Catharus guttatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • drosseln — V. (Aufbaustufe) etw. niedriger machen, etw. reduzieren Synonyme: abbremsen, abdrosseln Beispiel: In dieser Kurve sollte man die Geschwindigkeit drosseln. Kollokation: den Energieverbrauch drosseln …   Extremes Deutsch

  • Drosseln — (Turdidae), eine Familie der Sperlingsvögel (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • drosseln — neutralisieren; abmildern; abschwächen; dämpfen; schwächen; mildern; zur Räson bringen; zügeln; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • drosseln — drọs·seln; drosselte, hat gedrosselt; [Vt] 1 etwas drosseln die Leistung einer Maschine o.Ä. reduzieren: die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs drosseln; die Heizung drosseln 2 etwas drosseln die Menge von etwas reduzieren <die Importe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drosseln — 1. die Kehle zudrücken/zuschnüren, strangulieren, würgen. 2. a) abbremsen, in der Leistung herabsetzen, kleiner stellen, niedriger einstellen, zurückdrehen, zurückstellen; (Technik): abdrosseln. b) aufhalten, blockieren, die Zufuhr verringern, im …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Drosseln — droseliavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Skysčio, dujų ar garų slėgio sumažinimas be šilumos mainų su aplinka ir neatliekant išorinio darbo. atitikmenys: angl. throttling vok. Abdrosseln, n; Drosseln, n;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Drosseln — strazdiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Turdidae angl. thrushes vok. Drosseln rus. дроздовые pranc. turdidés ryšiai: platesnis terminas – tikrieji giesmininkai siauresnis terminas – kiauliukės siauresnis terminas –… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • drosseln — drossele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • drosseln — drọs|seln ; ich dross[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”